Foto Hospizdienst

03.03.2025

Der letzte Hilfe Kurs für Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche begegnen Krankheit und Sterben im Alltag und möchten darüber sprechen, meist fehlt aber die Gelegenheit. Die Letzte Hilfe Kurse für Kinder und Jugendliche bieten altersgerechte Informationen und Austausch, um Ängste zu reduzieren, Sicherheit zu gewinnen und gesellschaftliches Engagement zu fördern.

Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe.

Deshalb haben wir Anfang Februar die Grundschule in Sosa besucht und mit Kindern der dritten und vierten Klasse überlegt, was wir tun können, wenn ein Mensch schwerkrank oder sterbend ist. Karl, der Ball war von einer lebensverkürzenden Erkrankung betroffen. Wir haben gemeinsam eine Strategie entwickelt, zu helfen, aber auch zu akzeptieren das er sterben wird. Alle zusammen umsorgten Karl liebevoll, überlegten, wen man alles zur Unterstützung rufen kann, aber auch was zu machen ist falls er Schmerzen und andere Beschwerden bekommt. Die Kinder probierten selbst aus, wie man eine Mundpflege durchführt, den Akupressurpunkt gegen Übelkeit findet und was bei Schmerzen außer Medikamenten noch helfen kann.

Am Ende ist Karl gestorben.

Wie seine Beerdigung sein könnte, war ein großer Teil unserer Überlegungen. Zur Erinnerung an einen geliebten Menschen oder eines Haustieres bemalten wir Steine und sprachen über die Gefühle der Trauer. Die Kinder waren in unseren gemeinsamen vier Unterrichtsstunden sehr interessiert und aufgeschlossen. Jeder von ihnen konnte über Verluste berichten und war dankbar für die vielen Ideen.

Letzte Hilfe Kurse für Kinder und Jugendliche vermitteln Basiswissen und Orientierungen, sowie einfache Handgriffe für die Begleitung schwerstkranker Menschen.

Sterbebegleitung ist praktizierte Mitmenschlichkeit.

Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden und deren Angehörigen zuzuwenden. Unser Kurs ist in 4 Module unterteilt, die je einer Unterrichtsstunde entsprechen.

Bei Interesse und Fragen, zögern Sie nicht, uns anzurufen.

Melanie Schmidt



« zurück